9. Geofachtag Sachsen-Anhalt


Im Fokus des diesjährigen Geofachtages stehen aktuelle Beiträge zu Entwicklungen in den Bereichen Open Data und modellierter Datenaustausch im Bauwesen. Geointeressierten, GIS-Anwendern und Geodatennutzern verspricht das Programm ein breites Spektrum an Vorträgen zu aktuellen Geoinformationsthemen wie beispielsweise zu kommunalen Anwendungen, 3D-Stadtmodellen, Building Information Modeling (BIM) und Forschungsprojekten.
Am Stand des LVermGeo wird die GDI-LSA die Datenschematransformation visualisieren. Dieses Thema ist insbesondere für die Geodaten haltenden Stellen im Hinblick auf den 23. November 2017 von Bedeutung, da bis zu diesem Termin die vorhandenen Geodatensätze der Themen des Anhangs I der INSPIRE-Richtlinie konform zu den Durchführungsbestimmungen hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten bereitzustellen sind.
Zusätzlich werden am Stand des LVermGeo Informationen zu den aktuellen Leistungen und Produkten bereitgehalten, wie zum Beispiel zu den Geoleistungspaketen für Kommunen, zu den LoD2-Daten u.v.m.
Zu Themen des 3D-Gebäudemodells in Sachsen-Anhalt und zur Vernetzung von kommunalen Geoportalen werden Referenten des LVermGeo aktuelle Entwicklungen aufzeigen.