Topographische Karte

Transformationsdienste (engl. transformation services) sind gemäß Artikel 11, Absatz 1 (d) der Richtlinie 2007/2/EG ( INSPIRE -Richtlinie) Dienste „zur Umwandlung von Geodatensätzen, um Interoperabilität zu erreichen“. Das bedeutet, dass Transformationsdienste Daten aus bereits bestehenden Datenmodellen in INSPIRE-konforme Datenmodelle überführen.

Universale Transversale Mercatorprojection

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem 

Projekt zur bundesweiten Bereitstellung von amtlichen Wertermittlungsinformationen der Gutachterausschüsse im Internet

Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse, zu erzielen wäre.

Virtuelle Referenzstation

Web Feature Service
Ein WFS ermöglicht den internetbasierten Zugriff auf Geodaten. Der Abruf der Geodaten erfolgt über Abfrageoptionen nach Standards des Open Geospatial Consortium ( OGC ).
 

World Geodetic System 1984