LSA VERM 2006
Inhaltsverzeichnis 1/2006 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 3 |
Karin Schultze Fast zwei Jahre VermGeoG LSA – Eine Zwischenbilanz |
5 |
Eric Kommnick Neue Wege bei der Datenbereitstellung durch den zentralen Geodienstleister |
15 |
Olf Wießner Herstellung der DTK10 in Sachsen-Anhalt |
27 |
Matthias Barthel und Detlef Beul Präsentation von Geobasisinformationen im Maßstab 1:5 000 |
45 |
Volker Galle und Iris Rothe Digitale Führung und Nutzung der Dokumente des Vermessungs- und Geoinformationswesens |
57 |
Egbert Aselmeier und Michael Hohnvehlmann Sanierungsumlegung Bitterfelder Wasserfront |
73 |
Steffen Patzschke 3D-Stadtmodelle in Sachsen-Anhalt |
87 |
Bernd Ahlgrimm und Norman Pischler Der Aufbau der Geodateninfrastruktur in Deutschland |
95 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 105 |
Inhaltsverzeichnis 2/2006 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 121 |
Torsten Bohlmann Mit dem Geodatenportal auf dem Weg zur GDI-LSA |
123 |
Rita Borrmann und Volker Galle Komponenten und Bausteine des Geodatenportals |
129 |
Thomas Leipholz Die Bedeutung der Zentralen Stelle SAPOS für das LVermGeo |
145 |
Janka Jäkel und Lars Kinderling Bodensonderung: Mit großen Schritten dem Ziel entgegen |
155 |
Lutz Kramer und Anke von Wnuck Die Herstellung des digitalen Landschaftsmodells im Maßstab 1:50 000 in Sachsen-Anhalt |
165 |
Ursula Bergien und Frank Strecker Web Based Training - Fortbildung in Zeiten knapper Kassen |
177 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 185 |