LSA VERM 2010
Inhaltsverzeichnis 1/2010 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 3 |
Detlef Beul SAPOS - eine Erfolgsgeschichte? |
5 |
Sven Wolfram Das Präzisionsnivellement Sachsen-Anhalts im Deutschen Haupthöhennetz 2006-2011 |
19 |
Anke von Wnuck und Steffen Patzschke Aufbau eines hochauflösenden Digitalen Geländemodells in Sachsen-Anhalt |
35 |
Frank Friedrich Anwendung Digitaler Geländemodelle für Hochwasserschutzplanungen im Land Sachsen-Anhalt |
49 |
Holger Feuerstake 3D-Gebäudemodelle in der EU-Lärmkartierung - Anforderungen an die Geobasisdaten |
57 |
Lutz Bannehr und Sven Jany Erfassung von Umweltdaten mittels Methoden der Fernerkundung |
67 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 81 |
Inhaltsverzeichnis 2/2010 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 91 |
Karin Schultze und Frank Strecker Neue Berufe in der Geoinformationstechnologie - Realisierung in Sachsen-Anhalt - |
93 |
Lambert Wanninger und Lars Bernard Geodätische Studiengänge an der Technischen Universität Dresden |
107 |
Jens Müller Existenzberechtigung des technischen Referendariats auf dem Weg zum ÖbVermIng |
113 |
Anke von Wnuck und Uwe Baier Photogrammetrische Verfahren für die Geotopographie und die Landesluftbildsammlung in Sachsen-Anhalt |
123 |
Olf Wießner und Steffen Patzschke ATKIS-Basis-DLM im AAA-Datenmodell |
131 |
Ralph-Ingo Ernst und Andreas Schöndube Immobilienwertermittlung im Land Sachsen-Anhalt nach den neuen Rechtsvorschriften |
143 |
Patrick Dürrwald Aufgabenkritik im LVermGeo |
157 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 169 |