LSA VERM 2011
Inhaltsverzeichnis 1/2011 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte ... | 3 |
Hermann-Holger Kerl Bund/Länder-Zusammenarbeit im Geoinformationsbereich - Bewährungsprobe für den Föderalismus |
5 |
Hans-Peter Bahnemann und Guido Hestermeyer ETRS89 als amtliches Bezugssystem für das Land Sachsen-Anhalt |
15 |
Heinz Runne Umstellung der Koordinatenreferenzsysteme auf ETRS89/UTM – Was bedeutet dieses für die Praxis? |
25 |
Dirk Ganka und Birgit Nübel Einführung des neuen Geschäftsbuchs Amaly im LVermGeo |
41 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 55 |
Inhaltsverzeichnis 2/2011 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 63 |
Cordula Jäger-Bredenfeld Die AdV-Gebührenrichtlinie – ein Beitrag für die Einheitlichkeit im Geoinformationswesen |
65 |
Hermann-Holger Kerl und Carsten Sielbeck Lizenzierung von Geobasisdaten |
77 |
Olf Wießner und Steffen Patzschke Prozessstrategie in der Geotopographie |
83 |
Wilhelm Heger und Sebastian Geschwind Neue Lattenfahrzeuge für das motorisierte Nivellement |
95 |
Ralph Ackermann und Thorsten Seeck Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke – Bodenrichtwerte und Kaufpreisabhängigkeiten |
103 |
Michael Loddeke Wasserrecht des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt und deren Beachtung im Liegenschaftskataster |
117 |
Patrick Dürrwald und Peter Porstendörfer Umsetzung der Aufgabenkritik im LVermGeo – Die Arbeit der Projektgruppen – |
133 |
Hermann-Holger Kerl Bund/Länder-Zusammenarbeit im Geoinformationsbereich – Bewährungsprobe für den Föderalismus (Nachtrag) |
143 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 147 |