LSA VERM 2017
Inhaltsverzeichnis 1/2017 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 5 |
Vanessa Keuck, Jörn Hoffmann, Jens Riecken, Andreas Gerschwitz Copernicus in Deutschland |
7 |
Stephan Heitmann Copernicus – Eine Chance für die Vermessungsverwaltung |
17 |
Enrico Fiedler, Volker Galle Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt |
27 |
Matthias Koban, Ralf Wetterau Digitale Führung, Speicherung und Nutzung der Fachdokumente in der Geoinformationsverwaltung LSA |
39 |
Thomas Leipholz, Kerstin Biedermann, Rainer Kießling 25 Jahre Prüfungsausschuss in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie |
49 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 65 |
Inhaltsverzeichnis 2/2017 | |
---|---|
Auf ein Wort bitte... | 79 |
Karin Schultze, Steffen Patzschke, Stefan Wimmler Geodatenmanagement - Strategisches Handlungsfeld der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt |
81 |
Steffen Mann Auf- und Ausbau kommunaler Geoportale – Erfahrungen und Mehrwerte |
93 |
Ursula Bergien, Eric Kommnick, Frank Strecker Aktuelle Entwicklungen zu GeoWebDiensten |
103 |
Hans-Peter Bahnemann, Guido Hestermeyer, Norman Alandt Einführung des amtlichen Höhenbezugssystems DHHN2016 in Sachsen-Anhalt |
115 |
Dagmar Auerbach-Galle, Lutz Kramer, Olf Wießner Einsatz von Generalisierungssoftware für die Herstellung Topographischer Karten in Sachsen-Anhalt |
125 |
Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 139 |