16 glückliche Prüfungsabsolventen

„Je mehr Vergnügen Du an Deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt“ …so sagte schon Mark Twain.

Viel Vergnügen im zukünftigen Berufsleben ist auch den Absolventen der Abschlussprüfung in den Berufen der Geoinformationstechnologie zu wünschen. In diesem Jahr haben insgesamt acht Geomatiker/innen und acht Vermessungstechniker/innen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Um die erbrachten Leistungen entsprechend zu würdigen, wurde am 28. Juli 2017 eine feierliche Zeugnisübergabe im Managementforum des City Carrè in Magdeburg durchgeführt. Die Veranstaltung wurde durch Herrn Leipholz, dem Leiter der zuständigen Stelle für die Berufe der Geoinformationstechnologie moderiert und von Herrn Martin Müller musikalisch umrahmt.

In einem Gastvortrag hat Herr Prof. Dr. Lutz Bannehr von der Hochschule Anhalt die Anwesenden über mögliche qualifizierende Weiterbildungsmaßnahmen informiert und die sehr guten beruflichen Zukunftsaussichten dargestellt. Bevor es zum spannendsten Teil der Veranstaltung der Zeugnisübergabe kam, hat die Prüfungsausschussvorsitzende Frau Kerstin Biedermann allgemeine, interessante Informationen zur absolvierten Prüfung gegeben.

Mit Spannung wurde danach auf die Prämierung der drei besten Absolventen gewartet. In diesem Jahr wurden die besonderen Leistungen von Robert Neumann (LVermGeo, Platz 1), Christian Mehlhorn (LVermGeo, Platz 2) sowie von zwei dritten Plätzen - Sandra Dietze (LVermGeo) und Erik Jauernig (imp GmbH) -, alle im Ausbildungsberuf Geomatiker/innen, mit einem Buchpräsent honoriert.

Das letzte Wort gehörte den jungen Facharbeiterinnen Luisa Haselbach (Geomatikerin, rechts im Bild) und Vanessa Banz (Vermessungstechnikerin). Sie nutzten die Gelegenheit, um sich im Besonderen bei den Lehrkräften der Berufsbildenden Schule zu bedanken, die an der erfolgreichen Prüfung maßgeblich ihren Anteil hätten.

Mit einem abschließenden Sektempfang wurden die jungen Geomatiker/innen und Vermessungstechniker/innen mit guten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg in ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt verabschiedet.

Die feierliche Zeugnisübergabe wurde auch in diesem Jahr durch das LVermGeo organisiert und mit den Absolventen, zahlreichen Angehörigen und Freunden, Vertretern der Ausbildungsstätten, Berufsschule und Verbänden gebührend gewürdigt.

Gedankt sei dem Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) e.V., dem DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. und dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), die mit ihrer finanziellen Unterstützung die Durchführung der feierlichen Zeugnisübergabe in diesem Rahmen erst möglich machten.