Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Herr Leipholz als Vertreter des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) als zuständige Stelle für die Berufe der Geoinformationstechnologie begrüßte die zahlreichen Angehörigen und Freunde, die Vertreter der Ausbildungsstätten, der Berufsschule und der Berufsverbände. Den Rahmen für die feierliche Zeugnisübergabe bot diesmal die Aula in der berufsbildenden Schule "Otto-von-Guericke" mit musikalischen Zwischenspielen durch Herrn Martin Müller.
Der Landesvorsitzende des Verbands Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), Herr Achim Dombert, wies in seinem Redebeitrag die Anwesenden auf den zur Zeit herrschenden Fachkräftemangel in den Berufen der Geoinformationstechnologie sowie den sich daraus ergebenden exzellenten Berufs- und Arbeitsperspektiven hin. Daneben machte Herr Dombert aber auch deutlich, dass es weitere Entwicklungsmöglichkeiten für junge Berufsanfänger gebe. Einen Überblick über die erzielten Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung gab die Prüfungsausschussvorsitzende Frau Kerstin Biedermann.
Auch in diesem Jahr ließen es sich die Berufsverbände nicht nehmen, die fünf besten des Jahrgangs auszuzeichnen. In diesem Jahr wurden die besonderen Leistungen von Dennis Grosse (LVermGeo, Platz 1), Laura Vaßmer / Nathalie Schulz (LVermGeo/ imp GmbH, Platz 2), sowie Ludwig Rode/ Tim Ruhland (imp GmbH/ ÖbVermIng Eisenschmidt, Platz 3) mit einem Buchpräsent honoriert.
Das letzte Wort gehörte den jungen Facharbeitern Ludwig Rode (Vermessungstechniker) und Martin Schmidt (Vermessungstechniker). Sie nutzten die Gelegenheit, um sich im Besonderem bei den Lehrkräften der Berufsbildenden Schule und der Ausbildungsberaterin Frau Carola Wille zu bedanken, die an der erfolgreichen Prüfung maßgeblich ihren Anteil hatten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und mit einem kühlen Glas Sekt wurden die jungen Geomatiker/innen und Vermessungstechniker/innen mit guten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg und ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt verabschiedet.
Zum Schluss geht ein Dank an die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. (DVW), den Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. (BDVI) und den Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) für die finanzielle Unterstützung und an das LVermGeo für die Organisation und Durchführung der feierlichen Zeugnisübergabe.