Bildflug 2019: Einführung der neuen Qualitätsstufe für Digitale Orthophotos
Magdeburg, den 02.09.2019
TrueDOP werden unter Verwendung von feinaufgelösten dreidimensionalen Oberflächeninformationen gewonnen - beim klassischen DOP wird ein Geländemodell verwendet.
TrueDOP zeichnen sich im Gegensatz zu den bisherigen DOP durch den Wegfall der Umklappeffekte aus. Dadurch werden die sichttoten Räume minimiert und der Informationsgehalt der Bilder wird gesteigert. Sie ermöglichen jetzt eine grundrisstreue Darstellung der Objekte und damit eine deckungsgleiche Darstellung mit anderen Geobasisdaten durch die lagerichtige Darstellung von Objekten über dem Gelände.
Weitere Informationen:
- zu den TrueDOP
- zu den Vergleichsansichten DOP-TrueDOP