Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung

Am 27. Juli 2018 wurden im Managementforum des City Carré die Abschlusszeugnisse an die Absolventen der Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie unter Teilnahme zahlreicher Angehöriger und Freunde, Vertretern der Ausbildungsstätten, der Berufsschule und den Berufsverbänden in feierlichem Rahmen überreicht. Insgesamt haben in diesem Jahr neun Geomatiker/innen und zehn Vermessungstechniker/innen ihre Ausbildung erfolgreich beenden können. Die Veranstaltung wurde durch Herrn Leipholz, als Vertreter des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) als zuständige Stelle für die Berufe der Geoinformationstechnologie moderiert und von Herrn Martin Müller musikalisch umrahmt.

In einem Redebeitrag wies Herr Ulrich Dieckmann als Vorsitzender des Deutschen Verein für Vermessungswesen (DVW) e.V. die Anwesenden auf die guten Berufs- und Arbeitsperspektiven hin, stellte aber auch die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten für junge Berufsanfänger dar. Bevor die Abschlusszeugnisse als Höhepunkt der Veranstaltung übergeben wurden, gab die Prüfungsausschussvorsitzende Frau Kerstin Biedermann einen detaillierten Einblick in die erzielten Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung. Dabei wurden auch die zwei Geomatiker und drei Vermessungstechniker hervorgehoben, die bereits im Januar ihre Abschlüsse vorzeitig mit guten Ergebnissen erzielt haben.

Mit Ungeduld wurde danach die Auszeichnung der besten Absolventen des Jahrgangs erwartet. In diesem Jahr wurden die besonderen Leistungen von Florian Ostrowski (Geotec-Tiemann GmbH, Platz 1), Manuel Rix (ÖbVermIng Hartmann, Platz 2), Michel Pink (GeoFly GmbH, Platz 3) sowie Paul Christopher Schmidt (ÖbVermIng Wiese, Platz 4) mit einem Buchpräsent honoriert.

Zum Abschluss der Veranstaltung ließen die jungen Facharbeiter Frau Liesa Lösel (Vermessungstechnikerin) und Herr Paul Christopher Schmidt (Vermessungstechniker) noch einmal ihre Ausbildung kurz Revue passieren und bedankten sich bei allen, die an ihrer erfolgreichen Ausbildung mitgewirkt haben.

Mit einem abschließenden Sektempfang wurden die jungen Vermessungstechniker/innen und Geomatiker/innen, mit guten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg, in ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt verabschiedet.

Zum Schluss geht ein Dank an den Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) e.V., dem Deutschen Verein für Vermessungswesen (DVW) e.V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) für die finanzielle Unterstützung und dem LVermGeo für die Organisation bei der Durchführung der feierlichen Zeugnisübergabe.