Handlungsempfehlung "Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten" veröffentlicht

Um die Bereitstellung kommunaler Geodatenressourcen im Kontext von INSPIRE fachlich zu unterstützen und die Mehrwerte einer fachübergreifenden Datennutzung aufzuzeigen, wurde eine Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen entwickelt.

Die Handlungsempfehlung Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten entstand in Zusammenarbeit von Landes- und Kommunalvertretern. Das Dokument erläutert unter Berücksichtigung der Aspekte der Geodateninfrastruktur in Sachsen-Anhalt die Mehrwerte der Bereitstellung interoperabler Geodaten. Die Verfügbarkeit standardisierter Geoinformationen ist nicht nur für die Verwaltung, sondern auch für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und nicht zuletzt die Bürger von entscheidender Bedeutung. Zum einen wird die Nachhaltigkeit von Investitionen gesichert, zum anderen werden Synergien über Verwaltungsebenen hinweg geschaffen.

Im Ergebnis der Arbeit wurde eine Vielzahl von Geodaten ermittelt, die von den Kommunen des Landes erhoben werden und die im Rahmen einer gemeinsamen europäischen Umweltpolitik von besonderer Bedeutung sind. Ziel der Handlungsempfehlung ist daher die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie bei der Identifizierung und Bereitstellung kommunaler INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten­ressourcen und die Sensibilisierung der Kommunen zur Mitwirkung beim Aufbau einer einheitlichen Geodateninfrastruktur.