Immobilienmarktbericht Deutschland 2019

Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in Deutschland (AK OGA) hat den sechsten deutschlandweiten Immobilienmarktbericht fertiggestellt und am 17. Dezember 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

Der Immobilienmarktbericht Deutschland wird alle zwei Jahre herausgegeben und trägt jeweils die Bezeichnung des auf den Berichtszeitraum folgenden Kalenderjahres. Grundlage des Immobilienmarktberichts sind im Wesentlichen Daten aus den jährlich knapp 1 Mio. Kaufverträgen der Jahre 2017 und 2018, die den Gutachterausschüssen in Deutschland zur Auswertung vorliegen.

Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich weiter dynamisch. Das Investitionsvolumen für den Kauf von Immobilien stieg zwischen 2016 und 2018 von 237,5 Mrd. Euro auf einen neuen Höchststand von 269 Mrd. Euro. Während sich der Gesamtgeldumsatz binnen zehn Jahren mehr als verdoppelte, blieb die Anzahl der Abschlüsse auch im Jahr 2018 stabil bei rund einer Million. Der Investitionsschwerpunkt bleibt der Wohnungsmarkt, dabei dominieren Verkäufe von Eigenheimen und Eigentumswohnungen. Insbesondere in ohnehin teuren Lagen steigen die Preise weiter stark an.

Die Beschreibung des Immobilienmarktes erfolgt durch die Darstellung von Umsätzen und Preisen von Immobilien einerseits zu einem bestimmten Zeitpunkt und andererseits in ihrer zeitlichen Entwicklung. Um zu einer für den Anwender nutzbaren Darstellung zu kommen, werden aggregierte geografische Marktregionen (räumliche Teilmärkte) und ebenfalls aggregierte Immobilienarten (sachliche Teilmärkte) gebildet und miteinander verknüpft.

Der Immobilienmarktbericht Deutschland enthält auf fast 300 Seiten flächendeckende Informationen über den Immobilienmarkt in Deutschland. Neben der Analyse des Marktgeschehens bei den Wohn- und Wirtschaftsimmobilien sowie den Agrarflächen, werden Aussagen zu sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten getroffen.

Der Bericht steht unter www.immobilienmarktbericht-deutschland.info zum kostenlosen Download zur Verfügung.