INSPIRE-Monitoring 2017

Die Koordinierungsstelle GDI-DE hat für das Berichtsjahr 2017 die deutschlandweiten Ergebnisse des INSPIRE-Monitoring an die Europäische Kommission übermittelt.

Im Geoportal.DE sind die Ergebnisse der einzelnen Bundesländer veröffentlicht worden. Das jährliche Monitoring gibt Auskunft über den Stand des Ausbaus und Betriebes der Geodateninfrastruktur. Die Geodaten haltenden Stellen in Sachsen-Anhalt meldeten für das Berichtsjahr 2017 insgesamt 69 INSPIRE-identifizierte Geodatensätze und 97 Geodatendienste. Diese sind vollständig mit INSPIRE konformen Metadaten beschrieben und über Suchdienste im Internet recherchierbar. Die zum 23. November 2017 geforderte Umsetzung der Konformität von Datensätzen zu Themen des Annex I wurde in Sachsen-Anhalt zu 95% erreicht.

An dieser Stelle ein Dank an alle Beteiligten.

Über Reportnet erfolgt die Berichterstattung der GDI-DE an die EU. Die erforderlichen Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen im Archiv des Europäischen Wirtschaftsraumes, dem zentralen Repository der EEA abgelegt.