Neuerungen im Sachsen-Anhalt-Viewer

In den Sachsen-Anhalt Viewer wurden neue Inhalte eingebunden und er wurde um einige Funktionalitäten erweitert.

  • ALKIS®

Es wurde ein tagaktuelles Liegenschaftskataster ohne personenbezogene Daten eingebunden. Als separate Ebenen lassen sich Gewässer, Vegetation, Verkehr, Siedlung, Gebäude sowie die Flurstücksgrenzen als Layer ohne Flurstücksnummer und ohne Eigentümerangaben anzeigen. Für alle Layer wurden drei  Darstellungsvarianten implementiert: „Farbe“ (Farbdarstellung), „SW“ (Graustufen), „Gelb“ (für die Darstellung mit hinterlegtem Luftbild).

  • Flurstückssuche

Über das Hauptmenü lässt sich das Modul Flurstückssuche starten. Hier werden vier Eingabeparameter zu Gemarkung, Flur, Flurstückszähler und Flurstücksnenner erwartet. Die Karte wird dann automatisch auf das Flurstück (Umring) zentriert.

  •  Ortssuche

Über das Suchfeld lässt sich die Ortssuche mit Vorschlags- und Ergebnissuche auswählen. Grundlage bildet die WFS -Schnittstelle für den Geokodierungsdienst der AdV .

  • Inhaltsbaum

Neben dem Kartenkarussel (Mapflow) zur Auswahl der Kartenthemen kann über den Menübutton unten links ein Inhaltsbaum geöffnet werden. Hierüber lassen sich Kartenthemen auswählen oder einzelne Ebenen aktivieren. Die Kartenthemen lassen sich auch verschieben und damit die Anzeigereihenfolge ändern.

  • Dienste hinzuladen

Über das Hauptmenü können in einem Dialogfenster mittels Dienste-URL ein eigener Kartendienst oder einzelne Layer hinzugeladen werden.

  • Wechsel Koordinatenreferenzsystem + Maßstabseingabe

In der Fußzeile lässt sich das Koordinatenreferenzsystem der Anzeige ändern und es kann ein freier Maßstab eingeben werden.

  • Koordinatensuche

Über die Koordinatensuche im Hauptmenü lassen sich gezielt Koordinaten in verschiedenen Koordinatenreferenzsystemen suchen und die Karte dorthin zentrieren.

Zur Erläuterung der wesentlichen Funktionen im Sachsen-Anhalt-Viewer steht ein animiertes Intro zur Verfügung, das automatisch nach dem Laden des Viewers gestartet oder über das Hauptmenü ausgewählt werden kann.

Weitere Informationen: