Stabile Nachfrage mit wachsendem Investitionsvolumen
Der Grundstücksmarktbericht, der vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte herausgegeben wird, gibt einen umfassenden und interessenneutralen Überblick über das Geschehen auf dem Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt für die zurückliegenden Jahre 2015 und 2016.
Der Umsatz auf dem Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt liegt weiter auf einem hohen Niveau. Allein im Jahr 2016 ist das Investitionsvolumen erneut um rund 14 Prozent auf fast 3 Milliarden Euro gestiegen. Dabei ist die Anzahl der Erwerbsvorgänge insgesamt nahezu unverändert. In Sachsen-Anhalt haben bei einer stabilen Nachfrage mit regionalen Preisanstiegen gerade die privaten Investitionen einen maßgeblichen Anteil am Umsatz. So bilden die Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau und das selbstgenutzte Eigenheim sowie das Wohnungseigentum das solide Fundament des heimischen Immobilienmarktes. Die Nachfrage nach entsprechenden Baugrundstücken hat weiter zugenommen.
Im aktuellen Grundstücksmarktbericht werden aus jeweils über
28 000 registrierten Erwerbsvorgängen der Jahre 2015 und 2016 umfassende Grundstücks- und Immobilienmarktinformationen sowohl im landesweiten Überblick als auch für einzelne Regionen des Landes und für unterschiedliche Teilmärkte analysiert und bereitgestellt.
Der GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2017 liefert eine Übersicht von aktuellen Umsatz- und Preisentwicklungen für das ganze Land und hebt in anschaulichen Darstellungen für den Immobilienmarkt relevante regionale Besonderheiten hervor. So können sich sowohl professionelle als auch private Akteure einen Überblick zu den Fakten und Trends des Marktes im Land verschaffen.
Der GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2017 wird im PDF-Format zum Preis von 30 Euro als Online-Download im Geoshop des LVermGeo bereitgestellt.
Weitere Auskünfte sind beim LVermGeo fernmündlich im Call-Center der Behörde oder in den Geokompetenz-Centern in Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg und Stendal erhältlich.