Newsmeldungen

Quasigeoid Sachsen-Anhalt 2016

Das Quasigeoid (German Combined QuasiGeoid – GCG) ermöglicht den direkten Übergang zwischen ellipsoidischen Höhen im ETRS89 (gewonnen durch satellitengestützte Messverfahren, ...
[mehr]

Einführung des DHHN2016 als neues amtliches Höhenbezugssystem

Sachsen-Anhalt führt zum 1. Juli 2017 das Deutsche Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016) als neues amtliches Höhenbezugssystem ein.

[mehr]

Topographische Übersichtskarte - Normalausgabe aktualisiert

Die Normalausgabe der Topographischen Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 ist jetzt in der aktualisierten Auflage 2017 erhältlich.

[mehr]

LSA-Profil des ATKIS-Basis-DLM aktualisiert

Das LSA-Profil des ATKIS-Basis-DLM wurde mit Stand 4/2017 aktualisiert.

[mehr]

Die Heimatstadt Luthers erwartet ihre Gäste

Die Lutherstadt Eisleben ist vom 16. bis 18. Juni 2017 Gastgeberin des 21. Sachsen-Anhalt-Tages. Das LVermGeo präsentiert sich zusammen mit der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ...
[mehr]

INSPIRE Monitoring 2016

Für das Berichtsjahr 2016 hat die Koordinierungsstelle GDI-DE fristgerecht die Ergebnisse des INSPIRE-Monitoring an die Europäische Kommission übermittelt.

[mehr]

Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Halle (Saale) und im Saalekreis gestiegen

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt im Süden Sachsen-Anhalts hat heute der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Halle (Saale) vorgestellt.

[mehr]

SAPOS-HEPS ab 2018 Bereitstellung nur noch über Internet

Das LVermGeo wird zum Ende des Jahres 2017 für den Satellitenpositionierungsdienst SAPOS im Verfahren HEPS die Abgabe der Echtzeitdaten über das Medium ISDN/GSM einstellen.

[mehr]

Neue Karten und Rasterdaten

Mit dieser News erhalten Sie einen Überblick über die seit der letzten Meldung im Februar 2017 aktualisierten Kartenblätter.

[mehr]

Altmärkischer Grundstücksmarkt

Gutachterausschuss für Grundstückswerte informiert über den Grundstücksmarkt im Norden Sachsen-Anhalts

[mehr]